Glücksspiele sollten kontrolliert werden. Viel Spaß!
Wir sind zwar stolz und glücklich, dass Sie unsere Spiele genießen, aber als unsere Gäste tragen Sie die Verantwortung für Ihre Sicherheit und Ihr Wohlbefinden. Online-Gaming sollte Spaß machen und Freude bereiten. Wir wollen, dass dies für alle unsere Spieler so bleibt. Wenn Ihnen das Online-Glücksspiel keinen Spaß macht oder Sie mehr Geld ausgeben, als Sie geplant haben, können wir Ihnen helfen, das Problem in den Griff zu bekommen. Unsere Mitarbeiter sind darin geschult, Anzeichen für problematisches Glücksspiel zu erkennen. Wenn ein Spieler zeigt, dass er Probleme mit dem Glücksspiel hat, bieten wir ihm die beste Unterstützung.
Intense Casino erlaubt Ihnen, Grenzen zu setzen, denn wir wissen, wie schwierig es manchmal sein kann, Ihre Ausgaben zu kontrollieren. So stellen Sie sicher, dass Sie nicht mehr verlieren, als Sie beabsichtigen. Sie können sich auch für bestimmte Zeiträume nicht anmelden.
Diese Tipps können Ihnen helfen, Ihr Glücksspiel unter Kontrolle zu halten:
- Sie kaufen Unterhaltung, keine Geldquelle.
- Setzen Sie sich Grenzen, bevor Sie anfangen zu spielen.
- Geben Sie nicht auf, solange Sie noch dabei sind .
- Spielen Sie nur mit Geld, dessen Verlust Sie sich leisten können.
- Glücksspiel ist keine Möglichkeit, das verlorene Geld zurückzugewinnen.
- Lassen Sie nicht zu, dass das Glücksspiel Ihre Interessen überlagert.
- Vermeiden Sie Glücksspiele, um Langeweile oder Stress zu entkommen.
- Mäßigung beim Glücksspiel ist akzeptabel.
Glücksspiel kann für manche Menschen ein Problem darstellen. Die folgenden Fragen können Ihnen helfen, sich zu orientieren, wenn Sie sich Sorgen darüber machen, wie viel Sie spielen oder ob das Glücksspiel das Leben Ihrer Familie oder eines Freundes beherrscht.
- Sind Sie bereit, Ihren Job zu kündigen oder zur Schule zu gehen, um zu spielen?
- Sind Sie bereit, Ihren Weg aus einem unglücklichen oder langweiligen Leben zu verspielen?
- Fühlen Sie sich deprimiert und verloren, wenn Sie beim Glücksspiel Geld verlieren?
- Sind Sie bereit zu spielen, bis der letzte Cent weg ist? Selbst für den Bus nach Hause oder die Kosten für eine Tasse Tee?
- Haben Sie jemals gelogen, um zu verbergen, wie viel Zeit oder Geld Sie für Glücksspiele ausgegeben haben?
- Gibt es Menschen, die Ihr Glücksspiel kritisiert haben?
- Haben Sie gelogen, gestohlen oder sich Geld geliehen, um zu spielen oder Spielschulden zu begleichen?
- Zögern Sie, Ihr Spielgeld für einen anderen Gegenstand auszugeben?
- Verlieren Sie das Interesse an Ihren Freunden, Ihrer Familie oder anderen Freizeitbeschäftigungen?
- Sind Sie der Meinung, dass Sie versuchen sollten, die Verluste, die Sie nach einer Niederlage erlitten haben, zurückzugewinnen?
- Gibt es Frustrationen, Ärger oder Enttäuschungen, die Ihnen Lust auf mehr Glücksspiele machen?
- Sind Sie aufgrund Ihrer Spielgewohnheiten depressiv oder selbstmordgefährdet?
Wenn Sie eine dieser Fragen mit Ja beantwortet haben, könnte es sein, dass Sie ein Glücksspielproblem haben.
Wenden Sie sich an die folgenden Organisationen, um freundliche und hilfreiche Ratschläge von geschulten Beratern zu erhalten:
- Gamblers Anonymous ist eine Gruppe von Menschen, die sich zusammengeschlossen haben, um anderen mit Glücksspielproblemen zu helfen. Es gibt viele regionale Gemeinschaften auf der ganzen Welt. Gamblers Anonymous befindet sich in: www.gamblersanonymous.org.uk
- Die Glücksspielbehandlung bietet Beratung und Unterstützung für Menschen, die vom Glücksspiel beeinträchtigt sind. Das Gambling Therapy Team hat Mitglieder, die sowohl im Vereinigten Königreich als auch im Ausland arbeiten. Sie können die Website aufrufen unter www.gamblingtherapy.org
- Fachverband e.V ist ein bundesweit tätiger Verein in Deutschland. Im Jahr 1998 gründeten Wissenschaftler, Ärzte und Juristen den Verein. Die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen ist Mitglied in welchem Fachverband. Sie können die Website des Verbandes aufrufen unter www.gluecksspielsucht.de
- Responsible Gaming Foundation wurde 2014 in Malta gegründet. Sie bietet Unterstützung und Beratung für Einzelpersonen, Familien oder Bezugspersonen mit Glücksspielproblemen. Sie können die Website aufrufen unter www.rgf.org.mt
- GamCare ist führend bei der Bereitstellung von Informationen, Beratung und Unterstützung für die Prävention und Behandlung von Glücksspielproblemen www.gamcare.org.uk
Es gibt Grenzen
Intense Casino bietet Ihnen die Möglichkeit, über unsere Website Limits zu setzen, wenn Sie gerne spielen, aber Schwierigkeiten haben, sich an ein Limit zu halten. Sie können sich darauf verlassen, dass Sie nicht mehr verlieren, als Sie festgelegt haben. Sie haben vier Möglichkeiten: Sie können ein Einzahlungslimit, ein Einsatzlimit, ein Verlustlimit oder ein Zeitlimit für die Sitzung festlegen.
Selbstausschluss
Wir sind offen für den Gedanken, dass Sie vielleicht eine Auszeit brauchen. Sie können einen Zeitraum für den Selbstausschluss festlegen, der Sie für einen bestimmten Zeitraum daran hindert, sich bei Ihrem Konto anzumelden. Sie können dies nach Ihren Wünschen einstellen. Dies können Sie in Ihren persönlichen Einstellungen tun, dann über „Konto“, dann „Selbstausschluss“.
Mehr online erfahren
Im Internet finden Sie zahlreiche Informationen zum Thema Glücksspiel sowie Organisationen, die Ihnen bei Problemen helfen können. http://www.gamcare.org.uk
Glücksspiel durch Minderjährige
Intense Casino erlaubt niemandem unter 18 Jahren, ein Konto zu eröffnen. Wir sind für Sie da, wenn Sie sich Sorgen um Ihre Kinder oder um die Sicherheit Ihrer Angehörigen beim Online-Spielen machen.
Es gibt Internetfilter, die es Minderjährigen erschweren, online zu spielen.
Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst.
FAQ
Nachdem Sie sich angemeldet haben, gibt es eine Option im Einzahlungsbereich, wo Sie das Einzahlungslimit auf den von Ihnen gewünschten Betrag einstellen können.
Sie können. Allerdings müssen Sie 7 Tage warten, bevor der neue Grenzwert wirksam wird.
Sie können Ihren Selbstausschluss nicht rückgängig machen. Nach Ablauf des Selbstausschlusses können Sie sich wieder anmelden.
Kontaktieren Sie unseren Kundendienst, wenn Sie Ihr Konto dauerhaft sperren lassen möchten.
Eine vollständige Einzahlungshistorie kann unter „Historie“ auf Ihrer Finanzseite eingesehen werden.